Samstag, 9. März 2019,
Weinmenü
mit VDP-Weingut Rebholz,
Siebeldingen
- kleine Chinakohl-Roulade | Fischklößchen | asiatische Kraftbrühe | Pilze | feine Lauchstreifen
2015 Riesling Buntsandstein trocken, VDP.Ortswein (Terroirwein) - arabische Filoteigtasche | Perlhuhn | Bulgur | gewürfeltes Gemüse & Mango | Gewürzschaum
2017 Siebeldinger Weißer Burgunder Muschelkalk trocken, VDP.Ortswein (Terroirwein) - gegrillter Meerhecht | Fenchel & Algen & Kapern | Basmati-Reis | Zitrone | krosser Rauchspeck
2012 Riesling Kastanienbusch GG trocken, VDP.Große Lage - Kalbsrücken | Würzpolenta & Kakaobohnensplitter | geschmortes Wurzelgemüse (Topinambur, Schwarzwurzel, Sellerie & Trockenkirsche) | Spätburgundersauce
2015 Siebeldinger Spätburgunder Muschelkalk trocken, VDP.Ortswein (Terroirwein) - Biskuit | Pumpernickel & Schokolade | glasierte Apfelspalten | Haselnuss & Korinthen | Weincreme
2017 Gewürztraminer Spätlese
Samstag, 13. April 2019, Weinmenü: Südpfalz trifft Elsass
mit Gregor Meßmer (Weingut Meßmer, Burrweiler) und Geneviève Barmès (Domaine Barmés Buecher, Wettolsheim)
- Sülze von Schweinebäckchen und Entenleber | Linsen-Vinaigrette | Frisee & Endiviensalat
2017 Weißburgunder „Rosenberg“, Domaine Barmès-Buecher - gegrillte Lachsschnitte | geschmortes Sauerkraut & Aprikose | Grieweworscht -Ravioli | Kümmel-Wacholder-Schaum
2016 Weißburgunder Schlossgarten VDP.ErsteLage, Weingut Meßmer - Pot-au-Feu | Riesling & Hahn | Spargel | Mai-Rübe | asiatischer Geflügel-Jus
2016 Riesling Grand Cru Hengst, Domaine Barmès-Buecher - confierte Entenkeule | Weißkohl | Pasta | Frühstücksspeck | Majoran
2015 Riesling trocken Schäwer VDP.GroßeLage, Weingut Meßmer - Mini-Dampfnudel | Munster | Gewürztraminerschaum
2014 Gewürztraminer „Pfersigberg“ – Domaine Barmès-Buecher - weißes Tiramissu: Mascarpone | Bisquit | Birne | Milchschokolade
2018 Muskateller Spätlese – Gregor Meßmer
Samstag 11. Mai 2019
Südpfalz trifft Gardasee
- Aperitiv: 2018 Grauburgunder trocken, Selektion „Julius in der Pfalz“
- Vitello Tonnato | Riesenkapern | Rucola | Grissini
2018 Lugana „Mandolara”, Az.Agr. Vallerio Zenato “Le Morette“ - weißer Spargel mit Estragon | Frischkäseravioli | Salzzitrone | Parmesan
2017 Scheurebe trocken, Selektion „Julius in der Pfalz“ Rotwein – Salsicce | Kartoffel-Gnocchi | getrocknete Tomaten & Oliven | gegrillte Aubergine & Balsamico | Ricotta
2016 Valpolicella superiore „Ripasso“, Torre d´Orti (der echte Ripasso)- Schmorbraten vom Weiderind | gegrilltes Gemüse | Polenta & Kakaobohnensplitter | reduzierte Rotweinsauce
2016 Valpolicella superiore „Morari“, Torre d´Orti (die moderne Art des Amarone) - cremiges Erdbeer-Eis | Salat von Roter Bete & Erdbeere | Rhabarber | Hauch von Fleur de Sel
- Aperitiv: 2018 Grauburgunder trocken, Selektion „Julius in der Pfalz“
Samstag, 8. Juni 2019,
Weinmenü : „Südpfalz trifft Südtirol“
- Pfälzer Sülze | Wildkräuter | Estragon & schwarze Olive | Sauerrahm
2017 Sauvignon trocken – Diedesfelder Paradies, Weingut Erich Stachel
- gegrillter Thunfisch | Fenchel & Limette | Pfirsich & schwarze Johannisbeere | Olivenöl extra vergine
2017 Sauvignon Winkel, Terlan - Erbsen-Risotto | Gartenkräuter | gefüllte Perlhuhnbrust
2017 Chardonnay, Kellerei Terlan - Roulade von rosa gebratenem Tafelspitz | Rettichsalat | Kichererbsen-Espuma & Tiroler Schinken | Pimentschaum
2016 Chardonnay Maikammer Kirchenstück, Weingut Erich Stachel - Biskuitschnitte | Gorgonzola & Mascarpone | Orange & Schokolade | Weinschaum
Gewürztraminer Spätlese, Weingut Erich Stachel
Samstag, 10. August 2019
Weinmenü mit Frank Ackermann, Ilbesheim
kleiner Gruß aus der Küche
Flammkuchen | Kürbis | Nordafrika-Gewürze | Gourgonzola
2018 Leinsweiler Gewürztraminer trocken
größerer Gruß aus der Küche
Ratatouille-Salat | Frischkäse-Creme | Crumble & Pinienkerne & Nüsse
2017 Ilbesheimer Weißburgunder trocken Landschneckenkalk
Loup de Mer | Fenchel & Sommerweizen | Bronzefenchel |Kapern & Salzzitrone | Rauchmandeln
2014 Ilbesheimer Riesling trocken Landschneckenkalk
helle Bouillabaisse
Mittelmeerfisch (Dorade, Seeteufel) | Pak Choi & Algen | Mango & Maracuja & Ingwer | Rauch-Reis
2018 Sauvignon blanc trocken Fumé
Ochsenlende | Kartoffelgnocchi | Bohnen & Speck & Bohnenkraut | Ofen-Tomaten | schwarze Oliven & getrocknete Tomaten | Balsamico-Chipolla
2014 Cabernet Franc – Merlot No 1
Mirabellen-Quarkknödel | sommerliches Frucht-Gewürz-Ragout (Zwetschgen, Mirabelle, Birne) | Riesling-Sabayon
2018 Riesling Auslese edelsüß Ilbesheimer Kalmit
Samstag, 14. September 2019,
Weinmenümit Mathias Wolf (Birkweiler)
- Sülze vom Kalbstafelspitz | Herbstsalat mit Doktorenhof-Vinaigrette | karamellisierte Kürbiskerne
2018 Riesling trocken „vom roten Sandstein“ (unterer rotliender Kastanienbusch, Gutswein) - Forelle im Brickteig | Linsen-Graupen-Gemüse | Mirabellen-Chutney | Wildkräutersalat | Vinaigrette mit rotem Senf
2018 Riesling trocken „vom Rotliegenden“ (Erste Lage, Kastanienbusch) - Frischkäse-Risotto | Bäckchen vom Iberico-Schweine | Esskastanien | krosser Speck
2018 Weisser Burgunder trocken „von den Terrassen“ (Große Lage, Dachsberg) - Tornedos vom Rinderfilet | Tortilla & Maltwhisky-Sauce | Tasmaschischer Pfeffer
2017 Kastanienbusch Cabernet Sauvignon trocken (oberer Dachsberg) - Ragout von Spätsommerobst und fein gewürfelter Zucchini | Gewürz-Jougurt-Eiscreme | Rosenblätter | Zitronenmelisse
2018 Gewürztraminer feinherb (unterer Kastanienbusch)
Samstag, 12. Oktober 2019, Weinmenü
mit Michael Möwes (Weyher) Preis: 69 €
- Süppchen von Zitronengras und Ingwer | Wildfang-Garnele | Kürbis & Maracuja | Pak Choi
2018 Sauvignon blanc trocken – Hainfeld - Wolfbarsch | Basmami | feines Gemüse | eingelegte Zitrone & Aprikose| Zitronenthymian |
2018 Riesling trocken – Schiefer Steillage, Sponti (Burrweiler Altenforst) - Perlhuhn | dünne Pasta | Blumenkohl | Geflügel-Velotée | Kapern & Zitrone |
2017 Chardonnay trocken – Hainfeld (Kalkmergel) - Rehrücken im Tramezzini-Mantel | geschmorter Rotkohl & rote Pfefferbeeren | Pastinaken-Kartoffelstampf | Wild-Rotwein-Sauce
2017 Spätburgunder trocken Barrique – Weyherer Pfarrgarten (Granit) - Maronen-Panna Cotta | Feige & Birne | Trockenfrüchte & Nüsse | Fruchtessig & Honig
2017 Rieslaner Auslese (edelsüß)
Samstag, 9. November 2019, Weinmenü
mit Annette Diehl (Weingut Borell-Diehl) und
Andreas Scherr (Weingut Scherr), beide Hainfeld
- kleiner Gruss aus der Küche: Miesmuscheln | Sud von Speck & Wein & Sahne | Fenchel & geschmorte Tomate
(dazu bieten wir gesondert an: 2017 Chardonnay Brut, Weingut Borell-Diehl) - Loup de Mer | kurzgeschmorter Spitzkohl & Rauchpaprika | Risini | Riesling-Velotée
2017 Riesling trocken „Julius“, Weingut Scherr - Rote-Bete & Birne | Frischkäse-Ravioli | Garam Masala
2017 Chardonnay trocken „Muschelkalk – Reserve“, Weingut Borell-Diehl - Kürbis-Risotto | Ente & Marone | geschmorter Radiccio | Traubenmost-Balsamico-Reduktion
2017 Spätburgunder trocken „Kupperwolf“, Weingut Borell-Diehl - butterzart geschmorte Lammhaxe | Cous Cous | Balsam-Chipolla & Paprikawurst | Kakaobohnen | Rotweinsauce
2015 Merlot trocken – im Barrique gereift, Weingut Scherr - Schokoladen-Mandel-Schnitte | Tamarinde-Glasur | rote Trockenfrüchten | Gewürz-Joghurt
2018 Cabernet Mitos Rotwein Beerenauslese „Ida“, Weingut Scherr
Samstag, 30. November 2019, Weinmenü
mit Roman Niewodniczanski, VDP-Weingut van Volxem (Wiltingen,Saar)
- Linsensalat von der Berglinse | Rucolageräucherte Forelle | Birnen-Chutney | violetter Senf | Forellen-Schaum
2015 Saar Riesling trocken - Kalbfleischsalat | Cipolla | Estragon | Zuckerschoten | Mais | Apfel | japanisches Dressing
2016 Saar Riesling „Alte Reben“ Kabeljau-Rückenfilet | Fenchel & Meerfenchel | Risoni | Kapern & eigelegte Limette | Trockenaprikose | Gran Masala
2010 Riesling Volz VDP.Erste Lage- confiertes Iberico-Bäckchen | Pasta & Weißkohl (Krautfleckerln) | Gran Masala – Velouté | Piment d´Espelette | Chili-Öl
2014 Weißburgunder „Windvogt“ - Frischkäsetarte | Birne | marinierte Pflaume | Joghurt & chinesische Fünf-Gewürzmischung
2018 Bockstein Spätlese
romantisches Valentins-Menü, Freitag, 14. Februar 2020
Preis: 70 € incl. Champagner zur Begrüßung und Weinbegleitung 30 cl.
- Gruß aus der Küche: Variation von Roter Bete und Himbeere
- Jakobsmuschel | Couscous mit Ras-el-Hanout und Orangen | Gemüsejulien | Glace mit Essenzia der Liebe / Doktorenhof, 2019 Muskateller trocken (Fassprobe), Weingut Möwes, Weyher (Südpfalz)
- Wolfsbarschfilet | gebratener Duft-Reis | feines Gemüse | Zitronengras-Ingwer-Schaum, 2018 Sauvignon blanc trocken, Weingut Wageck, Bissersheim (Nordpfalz)
- Rinderfilet | Ochsenschwanzravioli | Wirsing-Rahm | kräftiger Rinder-Jus mit Schokolade und Chili, 1997(!) Cason Hirschprunn (Melot/Cabernet/Syrah), Alois Lageder, Magreid (Südtirol)
- Predessert: Gewürztraminercreme, Kirschsorbet, Rosenblätter
- Geschmorte Ananas | Rum-Karamell | tasmanischer Pfeffer
Samstag, 13. Juni 2020: Weinmenü mit Gregor Meßmer, Weingut Johanneshof im Sonnenschein (Siebeldingen)
- Tatar von frischem und geräuchertem Lachs | Spargel | Ingwer & Zitronengras & Chilli | Thailändisches Limettenblatt | Orangen-Chutney
2019 Riesling feinherb „Siebeldinger Starkenberg“ (Erste Lage) Ricotta-Küchlein | getrocknete Tomaten & schwarze Oliven | frische Sommergemüse (Spinat , Erbsen, Schalotte, Knoblauch, Radieschen) | Kräuter-Fond | krosser Speck
2019 Grauburgunder trocken- Kabeljau | Spitzkohl-Creme | Reisküchleich (Basmatireis, Aprikose, Blutwurst, Pumpernickel) | Radieschen | Perlzwiebel | Dill | Garam Masala
2018 Weissburgunder Grosse Lage - Perlhuhnbrust | Ducca & Geflügel-Veloutée | dreierlei Blumenkohl | Süßkartoffelpüree
2014 Grauburgunder trocken Erste Lage - Honig-Tonkabohnen-Panna-Cotta | Erdbeeren | Mango | Minze & Pizazien
2018 Grauburgunder Auslese (edelsüß)
Samstag, 11. Juli 2020: Weinmenü „Südtirol trifft Pfalz“ mit Oliver Gabel (Herxheim am Berg)
- Erbsentatar | Bozener Sauce | Zuckerschote | Wildkräuter | Schalotte | junger & schwarzer Knoblauch
2019 Weißburgunder trocken (Gutswein), Oliver Gabel Kabeljaufilet | Kohlrabi | Radieschen | Meerrettich | Senfsaatschaum | Aprikose | Petersilie & Minze
2018 Sauvignon blanc, Ansitz Waldgries, Bozen- in Rotwein gegarte Wildbratwurst | gebratene Rote Bete | Gewürze (Koriander, Kreuzkümmel, Kardamom, Piment, Chili) | getrocknete Kirsche
2017 Lagrein trocken (Tradition), Oliver Gabel - geschmorte Hasenkeule | Blutwurstknödel | Mangold | Schokolade | Rotweinsauce
2004 (!!) Lagrein Porphyr, Kellerei Terlan - Aprikosen-Quark-Strudel | Gorgonzola-Creme | Riesling-Rahm-Eis | karamellisierte Mandeln
2009 Riesling Auslese (edelsüß), Oliver Gabel
Samstag, 12. September 2020 Sektgut/Sektkellerei Griesel & Compagnie, Bensheim (Hess. Bergstrasse)
- gebratene Jakobsmuschel | Zitronen-Cous-Cous | Gemüsejulien | Schalotten-Butter
2017 Blanc de Blancs Brut (Griesel Tradition) - Pôt-au-Feu | Spitzkohl & Champignons | Salsiccia | Pasta-Rauten | Creme Fraîche | Frühstücksspeck | Rotwein-Chalotten
2017 Blanc de Noirs Brut (Griesel Tradition) gegrillte Lachsschnitte | geschmortes Sauerkraut | Apfel | Rieslingrahm | Gewürze
2017 Riesling Brut (Griesel Tradition)- italienisches Risotto | Bresse-Huhn-Ragout | Esskastanien | Trockenfüchte & Kumquat | krosser Speck
2016 Pinot Brut nature - Blätterteigtasche | geschmolzener Chaource | Zwiebelpüree champenoise | roter und gelber Paprika
2015 Muskateller Brut (extra für uns frisch degorgiert ! )
Samstag, 10. Oktober 2020: Weinmenü mit Michael Möwes (Weyher)
- Tatar vom Eußerthaler Saibling | Wildkräutern & Staudensellerie Fenchelsalat | Kapern | Fischfond-Vinaigrette | Zitronenthymian
2018 Riesling trocken „Burrweiler Altenforst“ Schiefer Steillage (Spontanvergoren) - Kartoffelküchlein „Schales“ | gebratene bunte Beten | Schwarzkohl | krosser Speck | Gewürz-Schaum (Dukka)
2019 Chardonnay trocken „Hainfelder Letten“ Kalkmergel - Oktopus gebraten | piemontesischer schwarzer Reis (Venere) | Chorizo | grüne Bohnenkerne | Tintenfisch-Veloutée | Aioli
2018 Portugieser trocken – im kleinen Holzfass gereift - Entenbrust | Tagliatelle | Rotkohl & Birne | Pastinaken & Maronen | Espressobohnen & Pfefferbeeren | dunkle Schokolade | reduzierter Entenkeulen-Schmorfond
2017 Spätburgunder trocken „Weyherer Michelsberg“ – im Barrique gereift - Bratapfelragout von der Quitte | Nougat-Mousse | karamellisierte Nüsse & Trockenfrüchte
2018 Rieslaner Auslese (edelsüß)
Samstag, 12. Juni 2021: Weinmenü zu Weinen des Weinguts Gerhard Hochdörffer mit Matthias Dollt (Nussdorf)
- marinierte Kohlrabi-Spaghetti | Grapefruit & Honig | Cassisbeeren | Chilli | frische Erbsen & Minze
2020 Müller-Thurgau trocken „Yes, he can!“ - dreierlei grüne Bohnen | karamellisierte rote Zwiebel | Oliven & getrocknete Tomate | Chorizzo | Buchweizen | Parmesan |
2020 Weisser Burgunder trocken - Zanderfilet | dreierlei Fenchel | Kapern & Kaffir-Limette | Fischfondsauce
2020 Riesling trocken „Aurel“ - Rinderschmorfleisch | Chiabatta-Servietten-Knödel | Mangold & schwarze Olive | Rotweinsauce
2018 Merlot Grande Réserve trocken - gewürfelte Birne & Zucchini | Pfirsichsud & Melisse | Cremeeis von der Holunderblüte
2020 Riesling restsüß „saugeil“
Samstag, 10. Juli 2021: Weinmenü mit Marius Meyer, Rhodt
Spaghetti von weißem und rotem Rettich | Rukola & Wildkräuter | Melone | rote Apfelchips | Sauerrahm-Mascarpone-Eis
2020 Weißburgunder Rhodt „Kalkmergel“- Blutwurst-Apfel-Radiccio-Lasagne | Cidre-Schaum
2020 Chardonnay Rhodt „sur lie“ - gegrillte frische Makrele | Rauchsalz | Bulgur | gegrillte Mango | Grapefruit
2020 Chardonnay „Meyer & Meyer“ (aus Beton-Ei und neuem Holz) - gegrillter Iberico-Rücken | bunter Mangold | Saba (Buchweizennudeln) | Berberitzen & getrocknete Kirschen | Sauce von Kalbsfond & Soja & China-Gewürz
2019 Spätburgunder Rhodt „Buntsandstein“ - Fromage blanc | glasierter Pfirsich | Sommerfrüchte | gesalzene Pistazien & getrocknete Aprikosen & Minze
2017 Riesling Beerenauslese
Samstag, 11. September 2021: Weinmenü mit Gregor Meßmer (Weingut Johanneshof, Siebeldingen): „Gregor Meßmer PUR“
Nach der schmerzhaften, vollständigen Trennung vom väterlichen Betrieb in Burrweiler, baut Gregor nun Zug und Zug ein neues eigenes Wein-Sortiment auf. Diese Weine stammen von naturnah erzeugten Trauben aus Spitzenlagen von Birkweiler, Siebeldingen, Gleisweiler, Frankweiler, Flemlingen und Burrweiler. Inzwischen ist ein kleines Sortiment abgefüllt, das wir erstmals in einem Menü vorstellen.
- gerösteter Hartweizengries | rote und gelbe Bete | Blutwursttrüffel & Apfel | Rauchmandeln | Mirabelle | Joghurt
2020 Riesling trocken „vom Schiefer“ (aus dem Burrweiler Altenforst),
Selektion „Julius in der Pfalz“ - gebeizter Saibling aus dem Eußertal | Fenchelgemüse (& Pasta Riso) | Grüner Tee | Quitte & Aprikose
2020 Riesling trocken „Schaewer“, Burrweiler (Großes Gewächs) - gegrillter Hokkaido-Kürbis | Pimentos del Piquillo | Paprika & Chili | Risotto | Feta & Birne | Melone & Limette | Chorizo-Streusel
2018 Weissburgunder „Petersbuckel“, Frankweiler (Große Lage) - geschmorte Backe vom Weiderind | Ciabatta-Servietten-Knödel | Rotkraut & Preiselbeere
2018 Siebeldinger Merlot (Ortswein) - Cheesecake | Herbstfrüchteragout & Zitrone | Gewürztraminercreme | Rosenblüten | gesalzene Pistazien | Harissa
2019 Gewürztraminer (feinherb)
Samstag, 9. Oktober 2021: Weinmenü mit Michael Möwes, Weyhe
- hausgebeizter & leicht geflämmter Saibling | mariniertes Fenchel-Gemüse | feiner Jus von grünem Tee, Gewürzen und Kräutern
2020 Riesling trocken – Weyher – Rotliegendes - Hokkaido-Kürbis | karamellisierter Apfel | Walnusskerne | Atlantik-Garnele/französisches Maishähnchen | Rauchpaprika | Pfirsich & Stachelbeere | Orangen-Curry | Muskat-Kürbis & Apfel & Ingwer & Madras-Curry
2020 Sauvignon blanc trocken – Hainfeld - rote, gelbe, weiße Bete | Kartoffel-Gnocchi | luftgetrockneter Landschinken | Joghurt
2020 Chardonnay trocken – Hainfelder Letten - Rehrücken | Sellerieknolle | Kaffee | Ketjap-Manis-Soja | Quitte
2018 Spätburgunder trocken – Weyherer Pfarrgarten – im Barrique gereift - Hebst-Strudel | Birne & Zwetschge & Marone | Rosine & Haselnuß | Zabaione & Fleur de Biere
2020 Rieslaner Auslese (edelsüß) – Weyherer Michelsberg
Samstag, 13. November 2021: Weinmenü: „Elsass trifft Pfalz“,
mit Thomas Dollt, Flemlingen
- Salate
Rotkohl-Möhren-Rohkostsalat | Wildschinken | Mango & Limette | bestes Olivenöl | Nüsse
2020 Scheurebe trocken, Weingut Thomas Dollt - La trui
Eußerthaler Forelle | Kartoffelgratin mit Munster und Speck | Wurzelgemüse | Senfsaat-Schaum
2017 Pinot blanc d´Alsace, Domaine Hurst, Turckheim - Choucroute
Saumagen-Ravioli | Sauerkraut | Maronen & Speck | Majoran-Veloutée
2016 Pinot Gris „Himmrich“, Cave vinicole de Cleebourg (Nordelsass) - Baeckeofe
confiertes Fleisch von der Gans | weiße Bohnen | Spitzkohl | Apfel | Gänseleber | Trüffel & Pilze
2018 Spätburgunder trocken, Weingut Thomas Dollt - Mousse au fromage blanc
Fromage blanc | Herbstfrucht-Ragout (Apfel/Birne/Trauben) | getrocknete Aprikosen & karamellisierte Maronen | Milchschokolade
2020 Gewürztraminer Auslese (süß), Weingut Thomas Dollt
Samstag, 27. November 2021: Weinmenü „Im Sonnenschein“, 19 h
Menü zu Weinen aus Grand Cru Lagen der Südpfalz, hier der Muschelkalklage „im Sonnenschein“, Siebeldingen mit Hansjörg/Birgit Rebholz, Franz Wehrheim und Gregor Meßmer.
Muscheln | Speck & Zwiebeln | Creme Fraîche
2017 Siebeldingen Weissburgunder trocken – Muschelkalk, Ökonomierat Rebholz (aus der Magnum-Flasche)- Loup de Mer | Bulgur | Safran & Bergamotte | Dashi & Earl Grey
2016 Riesling trocken „Im Sonnenschein“ (VDP.Großes Gewächs), Ökonomierat Rebholz - Fasan | Tagliatelle | Pilze & Trüffel | Topinambur | rote Zwiebel | Dörrobst & Nüsse | Wildgeflügel-Jus
2018 Grauburgunder trocken „Im Sonnenschein“ (Gregor Meßmer_Großes Gewächs), Johanneshof / Gregor Meßmer Ente aus dem Gewürzsud | rote Bete | Petersilienwurzel | Berberitzen & getrocknete Kirschen | Kakaobohnensplitter & Valrhona-Schokolade | Serviettenknödel
2018 Siebeldingen Spätburgunder trocken „Sonnenschein“, Dr. Wehrheim- Maronen-Panna-Cotta | Quitte | Karamell | getrocknete Aprikose | eingelegte Salzzitrone | Minze
2003 Grauburgunder Auslese edelsüß (aus der Lage Siebeldingen Im Sonnenschein), Ökonomierat Rebholz
Samstag, 12. März 2022 „Südpfalz trifft Baden“ mit den rebellischen Landweinen von Weingut Brenneisen, Egrigen (Effringen-Kirchen / Markgräflerland) und Weinen von Theo Minges, Flemlingen (Südpfalz)
Im Weinbaugebiet Baden, vor allem im Markgräflerland, gibt es eine ganze Reihe von Winzern, die sich den engen Vorstellungen der Freiburger Qualitätsweinkontrolle nicht beugen. Beispielsweise vergären sie ihre Moste recht trüb und spontan (ohne Reinzuchthefen), bei nicht zu niedrigen Temperaturen; obendrein lassen sie Weißweine in Holzfässern und Barriques reifen, in Freiburg ebenfalls nicht gern gesehen. Ergebnis sind Weine, die weniger fruchtig, dafür würziger, cremiger, gereifter schmecken. Einer der Rebellen ist Dirk Brenneisen, der zu unserem Menü mit seinen Landweinen anreist. Seinen Weinen stellen wir im Menü Pfälzer Weine von Theo Minges zur Seite. Mit seiner sensiblen Art geht Theo Minges in seinem Keller zuweilen ebenfalls besondere Wege, die seine Weine bei uns in der Pfalz so besonders machen.
Unser erster Menüentwurf (wir probieren noch einmal aus):
- Gemüse- und Apfelstreifen | geräucherte Entenbrust | Mürbeteigscheibchen | Wildkräutersalat
2019 Weißburgunder trocken (Landwein), Weingut Brenneisen - Eußerthaler Lachsforelle gebeizt und leicht geflämmt | Fregola Sarda Tostata | Mango & Salzzitrone | Ponzu
2015 Riesling trocken „Froschkönig“, Weingut Theo Minges (aus der Magnumflasche) - italienisches Risotto | Safran | Lakritz
2017 Chardonnay trocken (Landwein), Weingut Brenneisen - geschmorte Kalbsbacke | Kirsch-Chutney | Topinambur & Pastinake | Kastaniencreme
2018 Brenneisen, Pinot Noir „Molassefels“ - Apfelstrudel dekonstruiert
Äpfel & Apfelcreme & Apfelsorbet | Filoteig | Walnüsse | Rosinen & Rum | Vanille & Zimt
2020 Rieslaner Auslese edelsüß, Weingut Michael Möwes