die nächsten KOCHKURSE

Kochkurse finden bei uns (mindestens) kochen800einmal monatlich (auch ohne Übernachtung/ Arrangement) statt. 

Zum Ablauf: vorab „Gruß aus der Küche“ mit Wein, 4-Gänge-Kochkurs nach Rezept,  Menü an fein gedeckter Tafel  mit passender Weinbegleitung  zu den einzelnen Gängen.

Alle Teilnehmer des Kochkurses sind an der Zubereitung aller Gänge beteiligt; die Vorbereitung dauert etwa 3 1/2 Stunden. Im Anschluss daran, also parallel zur Endzubereitung und dem Anrichten, laden wir weitere Gäste zum Menü des Kochkurses ein (Rezepte werden auch hier verteilt, Erläuterungen zur Zubereitung werden gegeben).

Der Kochkurs startet um 16 Uhr, weitere Gäste sind ab 20 Uhr zum Menü herzlich willkommen. Ende des Kochkursabends ist etwa 23 Uhr.
Das Menü des Kochkurses (incl. Wasser, Weinbegleitung 35 cl.) kostet ab 2024: 95 €, der Kochkurs komplett: 140 €.

 


KOCHKURSE 2023


Freitag, 1. Dezember 2023: Kochkurs Adventsmenü
Dieser Kochkurs beginnt um 17.00h.

  • Lachsforellenterrine | Graupen-Salat | Birnen-Chutney | Wildkräuter-Vinaigrette mit rotem Senf
  • Entensuppe | Zitronengras & Ingwer | Kaffir-Limettenblätter | Entenfleisch-Ravioli | Glasnudeln
  • Reh/Hirschrücken im Weißbrot-Mantel (mit Wildfarce) | geschmorter Rotkohl & rote Pfefferbeeren | Wild-Rotwein-Sauce
  • Maronen-Panna Cotta | Orangengelee | getrocknete und kandierte Früchte | Bitterschokolade

KOCHKURSE 2024


Samstag, 2. März 2024: Mandelblüte

  • Feldsalat | Roastbeef | Meerrettichdressing | glasierter Apfel | karamellisierte Gewürz-Mandeln
  • Mandelsuppe | gegarter Knoblauch | Tandoori-Garnele | (ganz frisches) Olivenöl extra Vergine
  • geschmorte Lammhüfte | Kruste mit Dukkah (ägyptische Gewürz/Nuss-Mischung) | Safran-Reis mit Mandelstiften | Sauce mit Trockenfrüchten & Ras-el-Hanout
  • Tiramisu im Glas | Amaretti | Rum-Früchte | dunkle Schokolade

Samstag, 30. März 2024, OSTERN
Dieser Kochkurs ist für Gäste des Oster-Arrangements reserviert; andere Gäste können ab 20 Uhr gern an dem Menü teilnehmen.

  • Terrine von zweierlei Forelle aus dem Eußerthal | Frühlingssalate mit Radieschen | rote Senf-Dressing
  • Frischkäse-Ravioli | weißer Spargel | Estragon
  • Kalbsrückenbraten| Kartoffel-Gnocchi | gebratener grüner Spargel | Pariser Sauce
  • Tiramisu im Glas | Amaretti | Rum-Früchte | dunkle Schokolade

 


Samstag, 6. April 2024: Frühling

  • geräucherte Forelle aus dem Eußerthal | dunkelgrüne Alblinse | Schalotte & Senf & Rucola | Rauch-Schaum
  • Frischkäse-Ravioli | geschmorte, glasierte Radicchio streifen & Sultaninen | (roter) Traubenmost-Balsamico-Reduktion
  • italienisches Risotto | weißer Spargel | Perlhuhn-Roulade | Bärlauch-Kräuter-Hollandaise
  • Holunderblüten-Panna-Cotta | Erdbeeren & Kumquat | Minze

Samstag, 11. Mai 2024, Himmelfahrt: „rund um den Spargel“
Dieser Kochkurs ist für Gäste des Himmelfahrt-Arrangements reserviert; andere Gäste können ab 20 Uhr gern am Menü teilnehmen.

  • Forellen-Mousse-Terrine | Dill | Salat von grünem & weißem Spargel
  • italienisches Risotto | weißer Spargel | Perlhuhn-Roulade | Bärlauch-Kräuter-Hollandaise
  • geschmorter Iberico-Nacken | Rhabarber-Chutney | Kartoffel-Gnocchi | gebratener grüner Spargel
  • Crème Brûlée | marinierte Erdbeeren & Kumquat | karamellisierte Mandeln

Samstag, 18. Mai 2024, Pfingsten: „Frühling in vollen Zügen“
Dieser Kochkurs ist für Gäste des Pfingsten-Arrangements reserviert; andere Gäste können ab 20 Uhr gern am Menü teilnehmen.

  • Kohlrabi-Spaghetti | Erbsen | Minze & Limette | Grapefruit & Cassis
  • Frischkäse-Ravioli | weißer Spargel | Estragon
  • gebratenes Perlhuhn & Salbei | Pfälzer Pilz-Risotto | Pariser Sauce
  • im Gewürzsud marinierte Aprikosen | Zitronenmelisse | Sabayon | Sauerrahm-Eis | Erdbeeren

Samstag, 15. Juni 2024: Kochkurs „Sommeranfang“

  • hausgebeizter & leicht geflämmter Saibling | mariniertes Fenchel-Gemüse | Zitronenöl | feiner Jus von grünem Tee, Gewürzen und Kräutern | Schaum von geräuchertem Saibling
  • Ricotta-Suffle | lauwarmer Salat von erstem Sommergemüse (Spinat, Erbsen, Saubohnen, Rettich) | Spinat-Käutercreme | krosser Speck
  • gebratenes Perlhuhn & Salbei | Pfälzer Pilz-Risotto | Pariser Sauce
  • Honig-Tonkabohnen-Panna-Cotta | Aprikosenfruchtspiegel | Erdbeeren & Minze & Pistazien

 


Hinweise:

  • Selbstverständlich können Sie parallel zum Kochkurs ein Zimmer bei uns buchen. Gerne! Mindestmietzeit: 2 Nächte!
  • Die Teilnehmerzahl für unsere Kochkurse beträgt mindestens 8 Personen. Wir behalten uns eine Stornierung des Kochkurses vor, wenn diese Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird.
  • Sind Sie eine Gruppe von mindestens 8 Personen, richten wir gern einen separaten Kochkurs für Sie ein.